Tourismus - Sehenswürdigkeiten

Oldenburg - Alte Burg
Oldenburg oder Alte Burg genannt ist eine Wallburg
auf einer Anhöhe westlich der Gemeinde Laer.
Die Oldenborg gehörte zu den bedeutendsten Wallburgen
im nordwestdeutschen Raum.
Archäologische Funde belegen für die Wehranlage eine Entstehung im 5. Jahrhundert. Als Fliehburg bestand sie bis in die Zeit um 1050. Eine erste schriftliche Erwähnung
fand die Burg erstmals 1189 als „Alte Burg“.
Die Wehranlage bestand aus drei Ringwällen mit einem Haupttor.
Im Innern der Wälle wurden die Grundmauern eines Steinturms freigelegt.
Die Alte Burg ist heute ein bedeutendes Bodendenkmal im Kreis Steinfurt.